Interviews:
„Handel und Coronavirus – Ein Fall von höherer Gewalt“
Auswirkungen auf bestehende Lieferverträge
Interview in Der AUDITOR 11/2020, S. 2 ff.
„Erfolg ist eine Frage der Unternehmerkultur“
Interview im TOP Magazin Karlsruhe, Nr. 03-2007, S. 46 f.
Für Presse und Journalisten:
Professor Dr. Schindler ist Mitglied im Deutschen Fachjournalisten-Verband (DFJV).
Er steht Ihnen für Fragen und Informationen zum Internationalen Handel und Exportrecht (insbes. Sanktionen und Embargos) für Ihre Recherche gerne zur Verfügung.
Redaktionelle Beiträge:
„Compliance im Kunsthandel“
Der Kunsthandel 08-2013, S. 8 ff.
Internationaler Handel & Exportrecht (mehr):
„Iran-Sanktionen der USA: Erfahrungen und Risiken für kleine und mittlere Unternehmen“
Vortrag am 22. Oktober 2019
Pressemeldung der DHBW Karlsruhe
„Vertragsrisiken im internationalen Handel“
Vortrag auf der ReSale 2006 (heute: Usetec – Weltmesse für Gebraucht-Technik)
KA-News vom 2.5.2006
Exportstrafverfahren (mehr):
Im folgenden Fall vertrat Prof. Dr. Schindler den Angeklagten exportstrafrechtlich (mehr):
Prozess um illegale Rüstungsexporte nach Russland, Deutsche Welle vom 01.11.2019
Schmuggel von Rüstungsgütern: Prozess gestartet, NDR vom 01.11.2019
Prozess um illegalen Export von Raketentechnik, Süddeutsche vom 01.11.2019
Prozess um illegalen Export von Raketentechnik, Die Welt vom 01.11.2019
Mediationsverfahren:
Handelsblatt vom 9.1.2012 zu dem pressebekannten Mediationsverfahren gegen den damaligen Bundespräsidenten Wulff, das Prof. Dr. Schindler als Mediator für die CenaCom GmbH – Staatlich anerkannte Gütestelle – verantwortete
Sonstige Berichte:
DHBW-Partnerinfo 2013/2014, S. 16 zur Aufnahme in das Deutsche Polen-Institut (mehr)
DHBW-Partnerinfo 2012/2013, S. 15 über die Antrittsvorlesung (mehr)
DHBW-Partnerinfo 2010/11, S. 12 zur Berufung als Professor der DHBW (mehr)
insideB Heft 1/2008, S. 30 zur Wahl zum Vorsitzenden der Wirtschaftsjunioren Karlsruhe
KA-News vom 28.11.2007 zur Wahl zum Vorsitzenden der Wirtschaftsjunioren Karlsruhe