Am 14. Februar 2017 referierte Prof. Dr. SCHINDLER vor Geschäftsführern der airgroup über die Nutzung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Die airgroup besteht aus 17 Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau im Bereich Drucklufttechnik. Auf dem Tagesseminar wurden anhand konkreter Regelungen und aktueller Fälle Chancen und Risiken der Vertragsstandardisierung besprochen.
Seminarthemen
Einbindung von AGB in das Vertragsmanagement
Arten von AGB:
- Einkaufs- und Lieferbedingungen
- Montage- und Servicebedingungen
- Unterschiede B2C und B2B
- Widersprechende AGB
Regelungsbereiche in AGB:
- Abwehrklauseln
- Zahlungsbedingungen
- Eigentumsvorbehalt
- Untersuchungs- und Rügepflicht
- Gewährleistung
- Klauseln zur Beschränkung der Haftung
- anwendbares Recht
- Gerichtsstand
Branchenspezifische Regelungen
AGB im internationalen Kontext